Ein Meer von Müll
In den Gewässern Indonesiens ist die Plastik-Verschmutzung besonders schlimm. Manche Menschen dort wollen das nicht länger akzeptieren – wie unsere Video-Reportage zeigt
- 6 Min.
Plastik ist ein globales Problem da lange nicht als solches erkannt wurde und nun zum Glück mehr und mehr an Boden gewinnt. Es ist erstaunlich welche Präsenz es gewonnen hat, die Reaktionen sind erstaunlich, wenn auch noch nicht ausreichend. Große Kerzen stellen um auf Papiertüten und ändern ihr Sortiment, Menschen nehmen ihre eigenen Taschen mit statt Plastiktüten in Geschäften zu kaufen. Zero- und low waste gewinnt mehr und mehr an Boden. Wir sind Zerowaster und speziell an dieser Thematik liegt uns sehr. Vielen Dank dass es Magazine wie eures gibt die es einmal mehr thematisieren und es uns Licht rücken. Wirklich ein supergeiler Artikel.
Schöner Bericht und erschreckend zugleich.
Ich war dieses Jahr auf Banda Neira, in der Maluku Region. Auf dieser kleinen Insel gibt es das Blu Motion Diving Center und eine junge Dame names Ayu die in Zusammenarbeit versuchen den Menschen auf der Insel recyclen nahe zu bringen damit sie in Zukunft keinen Müll mehr verbrennen oder ins Meer schmeißen. Spiegel TV hat auch im Juni einen Beitrag darüber ausgestrahlt.
Es ist auf jeden Fall schön zu sehen das sich auch Einheimische dem Problem nähern und versuchen etwas zu verändern. Dicke Greets an Nathalie und Alejandro, schönes Video Piece.