fluter.de logo

Thema – Identität

ABO
Mediathek

Auf Identitätssuche in Omsk

Nach der Trennung ihrer Eltern wuchs Ksenia in Deutschland bei ihrer Mutter auf. Als junge Frau fragt sie sich nun: Wie viel Russland steckt eigentlich in mir? Unsere Filmemacherin begleitete Ksenia auf der Reise zu ihrem Vater, in ihre Geburtsstadt Omsk

Eva Hoffmann

  • 13.02.2017
    • Identität
  • 6 Min.

 

Auf Identitätssuche in Omsk

  • Identität
  • Russland
1 Kommentar
Meine Meinung dazu...
Die Angabe eines Namens ist freiwillig. Ich willige mit "Speichern" ein, dass die bpb den ggf. angegebenen Namen zum Zweck der Prüfung und Veröffentlichung meines Kommentars verarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ausführliche Informationen zu Datenschutz und Betroffenenrechten finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Tine
  ·  
05.04.2018-10:04
  • Antworten

Abo Fluter

Ich bin Sexualpädagogin und nutze den fluter sehr häufig und sehr gerne in der Arbeit mit jungen Menschen! Ich habe mir im Vorfeld immer ausgewählte Exemplare bestellt, würde aber nun gerne den fluter im Abo haben ;)
Vielen Dank

Mehr zum Thema

Russlanddeutsche

Privet Germania

Russisch? Deutsch? Irgendwas dazwischen. Diese Fotos geben einen ganz privaten Einblick in das Leben der Russlanddeutschen

Bitte nicht vorschnell urteilen: Nicht jeder Russlanddeutsche ist Putin-Fan.

Man ist bereit, das Skurrile eher zu glauben

Viele Russlanddeutsche vertrauen deutschen Behörden und Medien nicht. Warum, erklärt ein Kenner der russlanddeutschen Community

Keine ganz kleine Umstellung, wenn man aus der kasachischen Hauptstadt Almaty ins rheinische Meerbusch umzieht

Almaty meets Meerbusch

In Russland Deutscher, in Deutsch- land Russe. So fühlten sich viele Russlanddeutsche. Bei unserem Autor war es ein wenig anders

Auch interessant

Asexualität

Kein Bock

Zwei asexuelle Frauen über ihr Coming-out, Dates und Sätze, die sie nie wieder hören wollen

Fatima Remli und Erdal Erez, Kahvehane Podcast

Klischee-Schublade auf

… und Gedanken frei: Der „Kahvehane“-Podcast bespricht, was People of Color bewegt

Rassismus Aufklärung Familie

Rassismusaufklärung

Wie klärt man über Rassismus auf? Wir haben Eltern und ihre Kinder gefragt

  • Radar
    • Jetzt gerade
    • Serien & Film
    • Analog
    • Digital
  • Streit
    • Corona-App nutzen?
    • Anonym im Netz?
    • Vollzeit oder Teilzeit?
    • mehr ...
  • Thema
    • Wahrheiten
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Hefte
    • Kostenloses Abo
    • Einzelheft bestellen
  • fluter
    • A-Z Index
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette

fluter - Magazin der
Bundeszentrale für politische Bildung

© 2001-2020 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung
  • Startseite
  • Radar
  • Streit
  • Themen
    • Wahrheiten
    • USA
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
  • Kontakt
  • Mediathek
  • RSS-Feed