Obdachlosigkeit ist ein Vollzeitjob. Sagt Dominik Bloh, der viele Jahre auf der Straße gelebt hat. Heute betreibt er einen Duschbus für Obdachlose in Hamburg, schreibt Bücher und lebt wieder in einer eigenen Wohnung. In unserer gemeinsamen Pause erzählt Dominik, was daran der größte Luxus ist, warum einen die Straße auch Jahre später noch verfolgt und ob Obdachlosigkeit zu beenden ist.
Die neue Folge gibt‘s ab sofort bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Podimo und anderen Podcatchern. Begeisterung, Anregungen oder eigene große Fragen? Schreibt uns an post@fluter.de.
Folge 1: Wie lange bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen?
Das Klima kriselt. Und zwar nicht erst seit gestern. Sind wir noch zu retten? Ja, sagt Jessica Strefler, die Klimamodelle berechnet. In der ersten Podcastpause erklärt sie, wie viel Zeit uns bleibt, was ein Zehntelgrad Erderwärmung ausmachen kann und wo Klimaschutz bei ihr aufhört.
Der Podcast
Lässt sich Obdachlosigkeit abschaffen? Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? Welche Jobs sind zukunftssicher? Und wie sähe eigentlich das perfekte Internet aus? Der fluter-Podcast stellt jeden Monat eine große Frage – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause passen.
Moderation: Paul Hofmann
Redaktion und Schnitt: Niklas Prenzel
Musik: Max Lange
Cover und Titelbild: Jan Q. Maschinski