Zu Teil 2 und damit der fiesen Praxis des „Whataboutism“ –––> einmal hier entlang
Auch nicht ohne: Verleumdung, Klischees und Rollenspiele –––> hier geht es zu Teil 3
Zu Teil 2 und damit der fiesen Praxis des „Whataboutism“ –––> einmal hier entlang
Auch nicht ohne: Verleumdung, Klischees und Rollenspiele –––> hier geht es zu Teil 3
[Anmerkung der Redaktion: Dieser Kommentar wurde aufgrund des Verstoßes gegen die Netiquette unvollständig veröffentlicht: Nicht erlaubt sind persönliche Beleidigungen, diskriminierende, rassistische, extremistische usw. Inhalte oder Links zu Websites, die Inhalte dieser Art enthalten. Mehr dazu unter www.fluter.de/netiquette]
Habe jetzt mal euer Sommer-Ausgabe "Propaganda" gelesen.
Ein ganzes Heft über die Kunst des Manipulirens und kein einziges Wort über Klaus Kleber, Dunja D. und dem ÖR...? Ernsthaft? Kein einziges Wort über die Kultur-Bereicherungs-Propaganda 2015 mit dem Gipfel des Hochqualifizierungs-Marketings um eine breite Akzeptanz zu erhaschen, was sich wenig später als Analphetierungs-Realität entpuppte.
[...]
Dinge selektiv zu verschwiegen ist auch eine Form der von euch angeblich verachteten Propaganda.