Schule total digital
Alle Welt fordert, Schulen sollten sich für die digitale Zukunft rüsten. Hier diskutieren ein Lehrer und eine Schülerin darüber, was aus ihrer Sicht wirklich nötig ist – via Messenger

Fluter: Wie würdet ihr eure Schule in puncto Digitalisierung beschreiben? In einem Wort.


Was wäre denn der „allerneueste Stand“?
Viele Parteien haben vor der Wahl versprochen, die Schulen stärker zu digitalisieren. Angenommen, eure Schule würde also demnächst einen vielleicht sechsstelligen Geldbetrag dafür zur Verfügung bekommen. Würde das helfen?
Was würdet ihr mit dem Geld anfangen?


Was war euer schönster Moment im Unterricht mit digitaler Technik?
Ihr spielt im Unterricht ein Online-Spiel?

Und was war der schlimmste Unterrichtsmoment mit moderner Technik?






Außer mehr Geld für neue Technik – was braucht es noch, damit die Digitalisierung ein Erfolg wird?
Ein Gesamtkonzept für die Digitalisierung an Schulen wird gerade erarbeitet. Wenn es nach den Kultusministern geht, dann soll in fünf Jahren die Technik an allen Schulen funktionieren. Und in zehn Jahren soll die digitale Technik in allen Fächern mit auf dem Lehrplan stehen. Bis dahin werden sich alle Lehrer anpassen müssen ...
Deshalb gibt es ja auch an manchen Schulen inzwischen Kurse, in denen die Lehrer von den Schülern lernen, wie sie mit der neuen Technik umgehen können ...

Wie sieht’s mit Handys aus? Sind die an eurer Schule erlaubt?
Und halten sich die Schüler dran? Laura?


Wie viel Zeit verbringt ihr denn pro Tag online?


Laura ist also nur dann offline, wenn sie schläft






Das klingt ja schon, als wäre Ablenkung eine ziemlich ernste Gefahr, wenn auch in der Schule immer Internet verfügbar wäre. Was lernt man besser ohne Computer?
Ich musste früher als Schüler für manche Hausaufgaben in die Stadtbibliothek radeln, um etwas zu recherchieren oder nachzuschlagen. Heute haben die Schüler den Zugang zum gesamten Wissen der Welt in der Hosentasche. Eigentlich müsste man denken, dass sie dadurch besser in der Schule sind, aber ich beobachte eher das Gegenteil. Die Technik wird zum Ablenken benutzt. Die können unterm Strich weniger als noch Schüler vor 10 Jahren. Man müsste ihnen bewusst machen, wie man das Weltwissen für sich richtig nutzt.
Daniel Jurgeleit ist Englischlehrer am Staufer-Gymnasium in Pfullendorf, einer Stadt in der Nähe des Bodensees in Baden-Württemberg.
Laura geht dort in die zehnte Klasse. Sie ist eigentlich selten bei WhatsApp. Sie mag lieber Snapchat und Instagram.
Infokasten: Digitalisierung von Schulen
Eigentlich sind sich alle Politiker einig: Der Unterricht an deutschen Schulen muss digitaler werden. Nur wie, das ist die Frage. Das Bundesministerium für Bildung hatte Anfang 2017 angekündigt, fünf Milliarden Euro in die digitale Bildung zu investieren, um damit 40.000 Schulen technisch aufzurüsten. Im Gegenzug sollten die Bundesländer für die Weiterbildung der Lehrer sorgen, damit diese die neue Technik auch wirklich benutzen. Ob und wie die Ankündigungen nach der Wahl umgesetzt werden, ist noch unklar. Auch die SPD wollte Schulen besser ausstatten und versprach dafür zwölf Milliarden Euro. Momentan gilt eine Regierungskoalition aus CDU, FDP und Grünen als wahrscheinlicher („Jamaika-Koalition“). Die FDP liegt mit den versprochenen Investitionen (8,5 Milliarden Euro) zwischen CDU und SPD. Die Grünen versprechen fast so viel Geld wie die SPD (10 Milliarden Euro), allerdings nicht nur für neue Technik, sondern generell für Schulen in armen Kommunen.
Illustration: Bureau Chateau / Jannis Pätzold