Nein, es ist kein Fake. Es ist ein weiteres echtes Beispiel für Rollenklischees in der Werbung. Die Supermarktkette Aldi Nord verkauft derzeit Mineralwasser der Marke Quellbrunn in einer speziellen Disney-Edition. Es sind zwar im Grunde nur blaue und pinkfarbene Flaschen mit einem skatenden Donald Duck und einer rollerfahrenden Daisy Duck. Doch dreimal dürft ihr raten, welche Farbe welcher Figur zugeordnet ist. Ach was, dafür reicht auch ein Versuch.

„Jungs-Wasser und Mädchen-Wasser“, schreibt @BonnerClara auf Twitter. Und: „Ich reg mich auf.“ Sie lehnt gegenderte Produkte ab, so wie die meisten Kommentatoren ihres Tweets. Was einige noch mehr aufregt als die vermeintliche Jungs-Mädchen-Zuordnung: die Körpersprache der Disney-Charaktere. Während Donald dynamisch durch die Luft zu fliegen scheint, fährt Daisy gesittet Tretroller.

Immerhin ist das „Mädchen-Produkt“ in diesem Fall nicht teurer, wie es sonst oft der Fall ist. Man erinnere sich nur an die speziellen „Lady-Kugelschreiber“, die die US-Moderatorin Ellen de Generes vor einigen Jahren so herrlich auf die Schippe genommen hat:

Bic Pens for Women

Redaktionell empfohlener externer Inhalt von www.youtube.com.
Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte von www.youtube.com nachgeladen werden. Damit werden personenbezogenen Daten (mindestens die IP-Adresse) an den Drittanbieter übermittelt. Weiteres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 Externen Inhalt einbinden

Wir haben dem Sexismus in der Werbung mit unserem Artikel „Verkaufsschlager“ schon im fluter-Heft Nr. 57 zum Thema „Geschlechter“ einen eigenen Text gewidmet. Bis es damit aufhört, müssen wahrscheinlich noch viele Texte wie dieser erscheinen, etliche Shitstorms durchs Netz gehen und zahllose Beschwerden eingereicht werden. Fürs Erste sehen viele wohl nur darin eine Lösung: #ichkaufdasnicht..