Irgendwie ein Rückschlag Tischtennisbälle aus Plastik statt aus Zelluloid? Die Spieler sind nicht gerade begeistert
Lass die Sonne rein Plastivism, Teil I: „A Liter of Light“ macht alte PET-Flaschen zu Lampen für Wellblechhütten – betrieben mit wahrhaftiger Sonnenenergie
Die kleinen Dinge im Leben Mikroplastik ist überall, selbst in Duschgel und Mineralwasser. Aber wie gefährlich ist das?
Die treiben's bunt Was passiert, wenn ein Land plötzlich das Plastik entdeckt? Eine Langzeitbeobachtung in Vietnam
Da haben wir es wieder Riesenmaschinen, die sortieren, pressen und schreddern. So ergeht es dem Plastikmüll im Recycling
Alles ist drin Millionen Tonnen Plastik schwimmt in den Weltmeeren herum. Wie kriegt man es wieder raus?
Breaking Mad Die Geschichte der Kunststoffe ist eine Geschichte von teilweise verrückten Zufällen im Labor
„Ein paar versprengte Touristen“ Urlaubsregion Krim: Welche Rolle spielt der Tourismus in der Krise? Gespräch mit einem Einheimischen
„Wir sind Pokerspieler unserer Existenz“ Warum ständig Geldsorgen? Was haben Banken mit Goethes „Faust“ zu tun? Und warum ist Verzicht der neue Reichtum? Die Einsichten des Schweizer Soziologen Aldo Haesler sind unbezahlbar