Direkt zum Inhalt
fluter.de Startseite
Suchen|
Navigation

Main navigation

  • Startseite
  • Das Heft
  • Alle Themen
  • Videos
  • Streit
Thema: Migration

Was geht, Almanya?

Vor sechzig Jahren kamen die ersten sogenannten Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Bis heute müssen ihre Kinder und Enkel erklären, ob sie deutsch oder türkisch sind. Ein fluter-Film

Film: Steven Meyer und Victor Pfannmöller
21. Mai 2021

Mehr zum Anwerbeabkommen zwischen der Türkei und Deutschland lest ihr auf bpb.de.

Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.

Mehr zum Thema

Aber wo kommst du eigentlich her?

Streitgespräch: Wo kommst du her zwischen Arpana Berndt und Nikita Vaillant
Unser Autor und unsere Autorin werden oft nach ihrer Herkunft gefragt. Ist das immer daneben? Ein Gespräch

Gelandet auf Planet Bochum

Ein Bild aus dem Jahr 1961: Italienische „Gastarbeiter“ kommen in Deutschland an. So nannte man sie, weil man dachte, sie würden alle irgendwann nach Italien zurück gehen
Meine Eltern kamen als sizilianische Gastarbeiter in den 1960ern nach Deutschland – und fühlten sich dort erstmal wie Außerirdische

Warum Deutschrap in der Türkei so erfolgreich ist

Unser Autor hat sich umgehört und ein Song-Vokabelheft für alle ohne Türkischkenntnisse zusammengestellt

Auch interessant

Bye-bye, Boomer

Melisa Erkurt
Seit einem Jahr läuft das Format „Die Chefredaktion“. Was will deren Insta-Journalismus genau? Wir fragen Gründerin Melisa Erkurt

Der kann nicht alles tragen

Emran
Ob Markenhemd oder Tracht: Als Muslim wirst du für deine Klamotten verurteilt

Ghetto Superstar

Yahya Hassan
Yahya Hassan war 24 und Dänemarks erfolgreichster Dichter. In seinem Viertel hinterlässt er nicht nur Trauernde

fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung

Wir über uns Kontakt Abo Newsletter
fluter auf Instagram fluter auf Youtube fluter als RSS-Feed

Fußzeile

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

© 2001-2025 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung