Film The Social Mettwork Wie es ist, in einem Schlachtbetrieb zu arbeiten, zeigt die Doku „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“
Serie Ein Präsident für alle Fälle „Das ist die reine Inszenierung“: Lea N. Michel hat mehr als 160 Filme danach untersucht, wie sie den US-Präsidenten darstellen
Serie Ich mach kaputt, was mich kaputt macht Mit „I May Destroy You“ hat Michaela Coel eine radikale Serie über ihre eigene Vergewaltigung gedreht – und damit jetzt einen Emmy gewonnen. Unsere Rezension wiedergelesen
Film Tausche Kindheit gegen Klima Die neue Doku über Greta Thunberg tut stellenweise ganz schön weh, findet unsere Autorin
Serie Die Antifeministin Die Serie „Mrs. America“ erzählt vom Kampf um Gleichberechtigung in den USA der Siebzigerjahre
Film Kann „Tenet“ die Kinos retten? Corona hat die Kinos schwer getroffen. Sie fordern Lockerungen – und hoffen auf einen Blockbuster
Serie Schöner scheitern Mit der Serie „Ramy“ sind endlich vielschichtige muslimische Figuren ins US-amerikanische Fernsehen eingezogen
Film Brokeback Mountain auf Georgisch „Als wir tanzten“ erzählt die Liebe zweier Männer im Staatsballett. In Georgien konnte man den Film nur mit Polizeischutz sehen
Serie „Wir sind nicht die Erziehungs-Berechtigten“ Mehr Frauen, weniger Drogen: Die zweite Staffel „How to Sell Drugs Online (Fast)“ startet
Serie Lagerkoller Die Netflix-Serie „Stateless“ erzählt von vier Menschen in einem australischen Internierungslager