Bingen Apokalypse No Filme übers Klima sind oft düster. „2040“ dagegen versucht, statt der Probleme Lösungen zu zeigen
Serie Eine Serie für Boris Johnson Nach Jahren Pause geht „Top Boy“ weiter – diesmal auf großer Netflix-Bühne. Hält die Gangsterserie die Authentizität, für die sie gefeiert wurde?
Bingen Im Keller brodelt es Die schwarze Komödie „Parasite“ ist ein gruseliges Abbild einer Gesellschaft mit wachsender Ungleichheit
Bingen Benni sieht pink „Systemsprenger“ erzählt von einem Mädchen, dessen Wut alle überfordert. Dafür gab es jetzt den Deutschen Filmpreis
Bingen Da lacht das Patriarchat „Das melancholische Mädchen“ von Susanne Heinrich ist ein Episodenfilm über Feminismus und Kapitalismus mit langen, lustigen Penis-Einstellungen
Waffen Die werden immer lauter Die „Parkland Kids“ sind in kürzester Zeit eine Massenbewegung geworden und Vorbild für politisch engagierte Teenager weltweit. Eine Arte-Doku erzählt ihre Geschichte
Bingen Bedrohtes Menschenrecht Wieso wird das Wohnen in Städten immer teurer? Eine Doku über die UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Wohnen sucht Antworten
Bingen Straße voller Hindernisse Ein Kongolese, ein Engländer, ein Wohnmobil: Sebastian Schippers „Roads“ ist ein überraschender Trip durch die Festung Europa
Klimawandel Hurra, die Welt geht unter Ganz sicher nicht vom Aussterben bedroht: Katastrophenfilme. Eine endzeitliche Auswahl
Kino Im Raubtiergehege Deutsches Kino, das man aushalten muss: „Wintermärchen“ ist ein gewagter und sehr konsequenter Film über die NSU-Morde