Direkt zum Inhalt
fluter.de Startseite
Suchen|
Navigation

Main navigation

  • Startseite
  • Das Heft
  • Alle Themen
  • Videos
  • Streit
Thema: Identität

Die machen, was sie wollen

Was haben eine jordanische Hackerin, eine tunesische Bürgermeisterin und eine iranische Richterin gemeinsam? Sie passen nicht in das westliche Bild von muslimischen Frauen. Fünf Steckbriefe

Hannah Beitzer
16. Januar 2019

Illustrationen: Eva Müller

Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.

Mehr zum Thema

Syrische Frauen, die sich in Deutschland scheiden lassen

Scheidung
In Syrien ist Scheidung ein Tabu… in Deutschland nicht. Wir haben geflüchtete Frauen getroffen, die sich hier haben scheiden lassen.

Die stille Revolution – über den Widerstand der iranischen Frauen

Frauen haben im Iran seit 1979 wenige Rechte. Ihr Protest dagegen wird lauter – und lehrt die Führungselite das Fürchten

Klischee lass nach – DIE muslimische Frau gibt es nicht

Geht es um Frauenrechte im Nahen Osten, wird schnell zu Klischees gegriffen, weiß die Politikwissenschaftlerin Hoda Salah

fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung

Wir über uns Kontakt Abo Newsletter
fluter auf Instagram fluter auf Youtube fluter als RSS-Feed

Fußzeile

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

© 2001-2025 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung