Zeig mal deine ID Neukölln ist für queere Menschen aus aller Welt ein Ort, wo sie ihre sexuelle und geschlechtliche Identität feiern können
„Ich wollte einfach frei sein“ Letsweletse Motshidiemang hat seine Regierung verklagt. Seitdem ist Homosexualität in Botswana legal
Was tun gegen Mobbing? Mobbing kann jeden treffen. Und geht jeden an. Unser Film zeigt, wie man sich Hilfe holt oder Betroffenen hilft
Schwein gehabt Denn in Taiwan erobern junge Indigene ihre traditionellen Sprachen, Namen und Rituale zurück
What the Fell? Im Furry Fandom schlüpfen Menschen in flauschige Tierkostüme und stellen so Fragen nach unserer Identität und der Flucht daraus
„Ohne Schwarze Freunde kann es einsam sein“ Wandern, Bouldern oder Yoga sind weiß dominierte Sportarten. Der Club „Black Canary“ will das ändern
I’ll be there for you Es gibt zig Gründe, warum es Freunde in alle Welt zerstreut. Und noch mehr Gründe, trotzdem befreundet zu bleiben. Vier Freundespaare erzählen
Ich, Brainfuck Persönlichkeitstests wie der Myers-Briggs-Typenindikator versprechen Hilfe mit dem Ich, auf der Arbeit oder in der Liebe. Alles Hokuspokus?
Die Passion Pho Da In einem Ostberliner Industriegebiet steht eine kleine Pagode. Der vietnamesischen Community ist sie heilig. Aber die Pagode soll weg
Erlebt ihr Rassismus im Nachtleben? Miri und Yannick gehen gern feiern – erleben das Nachtleben aber sehr unterschiedlich. Ein fluter-Film
Feministischer Funk In den Favelas von Rio de Janeiro regiert der Funk, das Sprachrohr der Armen. Frauen wurden dabei viel zu lange nicht gehört
Queerness und Glaube In Marseille hat Ludovic-Mohamed Zahed eine der ersten Moscheen gegründet, die sich ausdrücklich an queere Menschen richten
Wo uns Sexismus im Alltag begegnet Mehr Geld kriegt er – und auch sonst ist fast immer der Mann die Norm. Ein Überblick