Bye-bye, Boss Bitch Wenn Frauen als Chefinnen damit Erfolg haben, sich so toxisch wie manche Männer zu benehmen, ist das eher ungeil
Vom Sich-Wehren Studieren, wählen, den Führerschein machen, straffrei abtreiben – über einige der Kämpfe, die Frauen in Deutschland schon führen mussten
Die Tagebücher meiner Schwester In seiner Jugend, sagt er, war unser Autor ein toxisch männlicher Depp. Und heute?
same same Geld ist nicht alles – aber in Beziehungen ein Thema. Wir haben Paare gefragt, ob und wie sie ihr Geld teilen
Wenn du nicht glücklich bist, ändere was! Sie will keine Kinder und liebt, wen sie will: Nicht das Einzige, was der sexuellen Selbstbestimmung unserer Autorin im Weg steht
Mal nicht so aggro! Männer zetteln Kriege an, Frauen eher nicht. Ist das schon diese feministische Außenpolitik, von der gerade alle reden?
6 Talk Vorbilder, No-Gos, Nippel auf Insta, Gendersternchen: Wir haben sechs Feministinnen drängende Fragen gestellt
„Keine Vulva ist so groß …“ Ausgebeutete „Schamteile“, koloniale Debatten übers Kopftuch, der Unsinn einer Frauenquote: Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal macht entschiedene Ansagen
Mind the gap! Dass Frauen weniger verdienen ist nicht die einzige Lücke, die zwischen den Geschlechtern klafft. Ein Schaubild
Pay it no mind Transfrau, Sexarbeiterin, Dragqueen: Marsha P. Johnson war eine Ein-Frau-Protestmaschine
Das T in LGBT Die Öffentlichkeit diskutiert viel, aber falsch über trans Personen, sagt die Autorin Shon Faye
LGBT in Deutschland: „Pride Month ist jeden Tag“ Mehr LGBT-Rechte und Prides – und gleichzeitig mehr Straftaten gegen queere Menschen. Wie frei leben sie in Deutschland? Ein fluter-Film