Social Media ab 16? Australien hat Social Media für unter 16-Jährige verboten, in Deutschland wird darüber diskutiert. Brauchen wir eine Altersbeschränkung für TikTok, Instagram und Co.?
Männer, nein danke? Beziehungen, Ehe, Kinder mit einem Mann – das alles lehnt die 4B-Bewegung ab. Warum sich ausgerechnet in Südkorea eine der konsequentesten feministischen Strömungen der Gegenwart gegründet hat, erklären wir euch hier
Wie gefährlich ist die Manosphere? Männlichkeitsinfluencer predigen ihren Anhängern Selbstdisziplin und liefern einfache Antworten auf eine komplexe Welt. Das macht ihren Frauenhass anschlussfähig. Wir erklären, wieso das ziemlich gefährlich werden kann
Wie läuft eigentlich die Endlagersuche? Man traut sich kaum zu fragen, aber: Wann können wir damit rechnen, dass ein Endlager für den deutschen Atommüll gefunden wird? Wir bringen euch auf den aktuellen Stand
Ist Erben gerecht? Unser fiktiver Unternehmer Paul profitiert von der Erbschaftssteuer, die Durchschnittsperson weniger. Brauchen wir eine Reform?
INFP, ENFJ – WTF? Der Myers-Briggs-Typenindikator ist einer der beliebtesten Persönlichkeitstests weltweit. Aber wie seriös ist der eigentlich?
Ni Hao Fine Shyt Ein drohendes TikTok-Verbot hat Millionen US-amerikanische User auf die eigentlich exklusiv chinesische App RedNote geschwemmt. Und dort kommt es zu regem Austausch
Das bisschen Haushalt Junge Frauen romantisieren auf TikTok oder Instagram das Leben als Hausfrau. Was steckt dahinter?
„Tagesdurchschnitt in der letzten Woche: 5 Stunden 20“ In unserer Reihe „16 aus 16“ besprechen junge Menschen aus allen Bundesländern ein Thema. Folge eins: Soziale Netzwerke
Leitungsfunktion Fällt ein Tiefseekabel aus, können ganze Länder vom Internet abgeschnitten werden. Das macht sie zu einem Ziel für Angriffe
Nackte Gewalt Deepnudes zu erstellen wird technisch immer einfacher. Doch wie kann man sich gegen künstlich erzeugte Nacktbilder und -videos wehren?
Mein bester Feind Tagsüber unterrichtet Marcus Geschichte, abends provoziert er andere im Internet. Warum?
Träumen Männer von elektrischen Frauen? Immer mehr Menschen führen romantische Beziehungen mit Chatbots – vor allem Männer. Aber sind die „AI girlfriends“ das richtige Mittel gegen Einsamkeit?