Nazis Ich wär´so gern mal räudig Das Buch „Hool“ über einen gewalttätigen jungen Mann ist erfolgreich, weil es die Sehnsucht nach authentischen Stimmen stillt. Nicht, weil es gut ist
Netzfundstücke Netzfundstücke (16): Auch auf anderen Seiten gibt es Gehaltvolles zum Lesen, Schauen und Hören. Hier unsere Tipps zum Wochenende – mit russischen Wahlen, kolumbianischen Annalen und einem Kannibalen
Buch Mörderische Hippies In ihrem Debütroman „The Girls“ verknüpft Emma Cline den Sex-Appeal der 60er-Jahre und die zeitlosen Probleme der Adoleszenz zu einem packenden Thriller
Netzfundstücke Ein bisschen im Internet planschen Netzfundstücke (15): Unsere Tipps zum Lesen, Schauen und Hören am Wochenende – mit Unterwäsche aus Blei, einer Soja-Alternative und der Frage nach dem Sinn von TV-Duellen
Netzfundstücke Netzfundstücke (14) Unsere wochenendlichen Empfehlungen zum Lesen, Schauen und Hören. Diesmal mit nackten Männern, falschen Fischen und dem Selbstbild der Deutschen
Netzfundstücke Netzfundstücke (13) Zum Wochenende wieder ein paar Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen und Schauen: mit 170 Jahre alten Geschichte der sozialen Medien, einem Notfallplan gegen die nordkoreanische Atombombe und Übelkeit vom Info-Junk
Netzfundstücke Da legst dich nieder Netzfundstücke (12): Unsere Empfehlungen zum Lesen und Schauen am Wochenende – diesmal mit taktlosen E-Mails an Profs, fluchenden Politikern, Sharing-Business das auf sozial macht und Nazipop
Hören Kann mal bitte jemand die Aura der Freiheit komponieren? Der Musikkritiker Jens Balzer schreibt in „Pop – Ein Panorama der Gegenwart“ auf unterhaltsame Weise, warum die Musik von allen Kunstformen die digitale Moderne am besten widerspiegelt
Netzfundstücke Netzfundstücke (11) Neue Empfehlungen zum Lesen, Schauen und Hören: Diesmal mit den dunklen Seiten des DJ-Daseins, Killer- und Sexrobotern sowie der Rolle von Social Media bei Anschlägen
Netzfundstücke Netzfundstücke (10) Immer zum Wochenende gibt’s Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Schauen und Hören. Diesmal mit einem ungleichen Pärchen und – natürlich – der Burka-Debatte