Film The kids are not alright Mit „Chiara“ kommt heute ein Mafiafilm in die Kinos, der sich nicht für Mafiosi interessiert, sondern für deren Kinder
Podcast Das Ende vom Lied Ein Podcast zeichnet nach, wie der Berliner Gangsterrapper „Deso Dogg“ zum IS-Terroristen wurde
Musik Wie politisch ist der Eurovision Song Contest? Der ESC gibt sich alle Mühe, eine reine Musikveranstaltung zu sein. Das hat in seiner Geschichte oft nicht geklappt
Film Spannender als jeder James Bond Alexej Nawalny überlebte 2020 knapp einen Giftanschlag. Diese Doku über den russischen Oppositionellen hat jetzt einen Oscar gewonnen
Comic „Diese Kinder hatten keine Rechte“ Im Comic „Starkes Ding” erzählt Lika Nüssli von ihrem Vater, der als „Verdingkind” zur Arbeit gezwungen wurde
Comic Alles steht unter Strom Könnte Atomkraft eine Lösung zur Bekämpfung der Erderhitzung sein? Das diskutiert der Comic „Welt ohne Ende“ kontrovers und ziemlich witzig
Film Oscars so dead Der berühmteste Filmpreis der Welt steht seit Jahren in der Kritik. Was ist an den Vorwürfen dran?
Comic „Wir sind ein schuhfreies Office“ Aisha Franz erzählt im Comic „Work-Life-Balance“ von der schrecklichen neuen Arbeitswelt
Buch Wörter, die zu Boden rollen Mit „Wovon wir träumen“ hat Lin Hierse einen Roman über einer junge Frau geschrieben, die ganz anders sein will als ihre Mutter und trotzdem immer wieder bei ihr ankommt
Buch Ich bin online, also wer bin ich Lauren Oylers Roman „Fake Accounts“ erzählt von einer jungen Frau, die sich im Internet verliert