Film Singin’ in the Heights Ein Musical, das lässig Politik mit Wasserreifen-Ballett verbindet: „In the Heights“ startet in den deutschen Kinos
Comic Inglourious Klarsfelds Ein Paar, das Altnazis um die Welt jagt: Klingt nach Tarantino, ist aber wirklich passiert – und jetzt in einer Graphic Novel nachzulesen
Musik Algorithmen und Angestellte aller Länder, vereinigt euch Musiker Fehler Kuti erzählt, warum er lieber den Kapitalismus besingt als Identitäten
Theater Bitte keine Bettel-Rollen mehr! Weil Sinti und Roma oft Klischeerollen übernehmen sollen, gründete Sandra Selimović einen eigenen Theaterverein
Film „Bei uns gibt es keine Schwulen“ Die Doku „Welcome to Chechnya“ zeigt die LGBT-Verfolgung in Tschetschenien – und hat unseren Autor ziemlich verstört. Deshalb sollten sie alle sehen, findet er
Podcast MitdenkenFM Wieso verbreiten sich Verschwörungsmythen so leicht? Ein neuer Podcast erklärt das am Beispiel des Ex-Radiomoderators Ken Jebsen
Film Radikarl „Je suis Karl“ erzählt von einer Bewegung, die Rechtsradikalismus als modernen Lifestyle tarnt
Film Heim gesucht Fred Baillifs Film „La Mif“ fragt, was passiert, wenn man sich in der eigenen Familie nicht sicher fühlt
Musik Spaß vorbei Das neue K.I.Z-Album heißt „Rap über Hass“. Für unseren Autor klang das relevant und vielversprechend – bis er reingehört hat
Serie Nächster Halt: Freiheit Die Serie „Underground Railroad“ versucht nicht, das Leid der Sklaverei authentisch darzustellen – und beeindruckt genau deshalb