Buch Mittendrin statt nur dabei Journalisten sollen die Mächtigen kontrollieren. Gehen manche von ihnen dabei zu weit?
Buch Eine Welt aus nichts als Text Lesen, lesen, lesen: „Der lange Sommer der Theorie“ beschreibt eine Zeit, in der Adorno hip war
Buch Ein sehr ernsthafter Romantiker Ein Bildungsroman Im wahrsten Wortsinne: „Der Träumer“ vom indonesischen Autor Andrea Hirata
Buch Jeder kämpft seinen eigenen Krieg Drei neue Kurzgeschichten von J. D. Salinger – und ein neuer Roman über ihn und seine große Liebe
Comic Klezmer auf Wanderschaft Der Comiczeichner Joann Sfar erzählt vom jüdischen Leben im russischen Zarenreich
Buch Berichte aus dem Dreck Arkadi Babtschenko gibt in seinen Büchern den Kriegsveteranen Russlands eine Stimme
Buch Auf das Leben Kraftvoll, ehrlich, nie nostalgisch: Die posthum veröffentlichten Texte von Marina Keegan
Comic Das ist kein Spaß Der Reportage-Comic „Weisse Wölfe“ wühlt tief im braunen Sumpf der Dortmunder Neonazi-Szene
Buch Das Make-up als Maske Manche Schönheitsrituale sind überlebenswichtig – vor allem in Krieg und Gefangenschaft