Rap MC Staatsfeind Russland: Noize MC tut etwas, das sich nicht viele mehr trauen: die Regierung offen kritisieren. Das brachte ihm schon mächtig Ärger ein
Rap Rappen gegen rechts Deutschland: Mit dem Aufstieg der Rechtspopulisten hat der HipHop hierzulande wieder ein brisantes Thema gefunden. Eine Playlist
Rap Beef um Black Lives Matter USA: Muss man sich als Afroamerikaner automatisch für die Black Lives Matter-Bewegung aussprechen? Ein paar Rap-Promis haben da ihre Zweifel
Israel BDS Kampagne vs. Radiohead Viele Popstars unterstützen die BDS-Kampagne, die zum Boykott israelischer Waren, Künstler und Intellektueller aufruft. Dabei hat die ziemlich fragwürdige Ziele
Hören Wenn Abiturienten wüten Kraftklub, Faber, Von Wegen Lisbeth: Woher kommt die neue Lust auf die popkulturelle Schmähung der Exfreundin?
Hören Maul auf! Die Berliner Band Kafvka verbindet Rap, Rock und Haltung – und passt so perfekt zum politisierten Zeitgeist
USA Stars and Strikes Eigentlich ist die Inauguration eines US-Präsidenten auch ein Popkultur-Ereignis. Nur will bei Trump keiner auftreten
Hören Politische Musikvideos 2016 Erstaunlich genug, dass Musikvideos nach dem Zusammenbruch des Musikfernsehens wieder so eine große Rolle in der Popmusik spielen. Jetzt sind sie zunehmend auch eine Plattform für politische Kritik
Bingen Besser als Nachrichten Ein Spielfilm erzählt die Geschichte von Mohammed Assaf, der im abgeriegelten Gazastreifen aufwächst und durch einen Casting-Wettbewerb zum gefeierten Sänger in der arabischen Welt wird
Punk Der Punk aus dem Heiligen Land 40 Jahre Punk: In Israel sind Subkulturen Schutzräume. Der Künstler Avi Pitchon erzählt, warum er Punk wurde