Nichts wie weg Ein Blick in die Geschichte zeigt: Flüchtling zu sein, war mitunter eher die Regel als die Ausnahme
Schreibwütig kommt von Wut Gut dabei, II: Addis Mulugeta hat das Flüchtlingsmagazin „Heimfocus“ gegründet
Kassieren oder Krepieren Menschenjagd zur Primetime: Die Mediensatire „Das Millionenspiel“ persiflierte schon 1970 Reality-TV
Hart an der Grenze Die Grenzschutzagentur „Frontex“ überwacht im EU-Auftrag europäische Außengrenzen. Der Fotograf Julian Röder hat die Mitarbeiter begleitet
Er nimmt es sportlich Gut dabei, I: In Nigeria verfolgt, flüchtete Johnson Ejike nach Deutschland – und in den Fußball
Warm dran Länder versteppen, Inseln gehen unter: Der Klimawandel wird noch viel mehr Flüchtlinge bringen
Kurs nehmen auf konkrete Hilfe Keine Geduld mehr mit der Politik: Die private „MS Sea-Watch“ sticht in See, um Flüchtlingen zu helfen
Achtung religiöse Gefühle Alexandra Klobouk hat ein Islam-Erklärbuch illustriert. Mit dem Bilderverbot kennt sie sich nun aus
Grenzerfahrungen Jenseits der Europäischen Union kann eine Grenzüberquerung immer noch ein Abenteuer sein
Leben in einer Pflegefamilie Sandrina (20)* lebt seit 13 Jahren in einer Pflegefamilie. Wie es dazu kam und wie aus Fremden Familie wurde, erzählt sie hier.