Von einem, der trotzdem lacht Majid Al-Bunni hat das Assad-Regime kritisiert, wurde dafür gefoltert. Er flüchtete nach Deutschland – und in den Sarkasmus
Die machen das wahr Eine Fotoarbeit, die zeigt, wie Pressefotografen in Israel und Palästina der Wahrheit auch manchmal auf die Sprünge helfen
Wo Zeitunglesen für die Katz ist Die „European Games“ in Baku – Prestigeprojekt eines Präsidenten, der die Pressefreiheit unterdrückt
Mittendrin statt nur dabei Journalisten sollen die Mächtigen kontrollieren. Gehen manche von ihnen dabei zu weit?
Herrscher brauchen Grenzen Und deshalb setzt sich „Reporter ohne Grenzen“ für verfolgte Journalisten ein – der deutsche Ableger seit 20 Jahren
Die Zeichen an der Wand In Syrien als Journalist zu arbeiten, ist lebensgefährlich. Bilal musste nach Deutschland flüchten
Manchmal fehlt sie so Was Pressefreiheit bedeutet, fällt besonders auf, wenn sie verletzt wird. Eine historische Rückschau
Ohne Worte In Russland kritisch berichten und den Mächtigen in die Quere kommen – das endet schnell im Gefängnis