Was du über den NSU-Prozess wissen musst Ein FAQ mit den wichtigsten Infos zur Urteilsverkündung gegen den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU)
Kämpft denn keiner mehr? In die Gewerkschaft zu gehen, erscheint vielen Jungen etwas gestrig. Doch es entstehen auch ganz neue Gruppen, die es mit der Gig-Economy aufnehmen
Anwältin „übersetzt“ Instagram-AGB in kindgerechte Sprache Endlich klipp und klar: Worauf sich Nutzer der App einlassen
Wann Algorithmen transparent sein sollten – und wann nicht Algorithmen können entscheiden, ob wir einen Kredit oder einen Job bekommen. Wie man sie kontrollieren kann, erklärt die Informatik-Professorin Katharina A. Zweig
Meier, Müller, Schmidt und Yılmaz Würde es der Integration dienen, wenn Zuwanderer einfach ihren Namen ändern könnten?
Was ist erlaubt? Special „Drohnen“: Worauf müssen Hobbypiloten achten? Ein kleiner Guide durch die Vorschriften für private Anwender
Kunst oder Klauen? Dumdum – dum - tsch dumdum - dum tsch. Um diesen Loop streiten Kraftwerk und Moses Pelham seit Jahren. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Alles, was rechts war In Deutschland sind fast 400 Rechtsextreme, gegen die ein Haftbefehl vorliegt, auf freiem Fuß. Was ist da los?