Aus die Maus? Jahr für Jahr werden in Deutschland Millionen Tierversuche durchgeführt. Die meisten Tiere werden nach dem Versuch getötet. Muss das wirklich sein? Ein Besuch im Tierlabor
Mein Leben als Kleinwüchsige Laura Beckmann ist 1,32, Beate Twittenhoff knapp einen Meter groß. Wir haben beide mit der Kamera begleitet
In bester Verfassung Am 3. Oktober 1990 wurde das Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung. Dabei war es anfangs nur als Provisorium gedacht
Große Sätze groß gestaltet Das vielleicht beste Geschenk zum Geburtstag des Grundgesetzes: das schöne und vor allem sehr lesbare GG-Magazin von Oliver Wurm
Wir verklagen die Regierung Immer öfter wird der Klimawandel ein Fall fürs Gericht – auch in Deutschland
Was ist die Scharia? Und warum wird das Regelwerk in islamischen Staaten so unterschiedlich ausgelegt? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Du kriegst nur die Hälfte Nach klassisch islamischem Recht erben Frauen nur die Hälfte von dem, was Männer bekommen. Geht gar nicht, finden immer mehr Frauen in Tunesien und Marokko und fordern Gleichberechtigung
Menschenrecht? Oder nicht? Heute ist Tag der Menschenrechte. Die gelten für alle und sind daher bekannt. Dachten wir. Ein Quiz
Eine Frage der Haltung Ein Gütesiegel soll über die Haltungsbedingungen von Tieren informieren. Sorgt das wirklich für mehr Transparenz und Tierschutz?
Lückenlos aufgeklärt? In München wurde 2018 das Urteil gesprochen und damit der NSU-Prozess nach fünf Jahren beendet. Viele Angehörige der Opfer sind enttäuscht