Du gibst Dein Go Wer bei „Pokémon Go“ einsteigt, willigt auch ins große Datensammeln ein – buchstäblich an jeder Ecke
Netzfundstücke (2) Immer zum Wochenende: Die fluter-Redaktion empfiehlt Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit Surfmode aus Afrika, Obamas Schabernack auf Youtube und Spritzen bei der EM
Sind die etwa schon drin? In Afrika sparen manche eher am Essen als an den Prepaid-Gebühren für ihr Smartphone. Vor allem die jungen Afrikaner gehen jetzt online – allen Hürden zum Trotz
Voll durchschaut Mehr Transparenz, bitte: Die tunesische Organisation Al Bawsala guckt den Abgeordneten auf die Finger, damit die Bürger wissen, was ihre Volksvertreter treiben
Der digitale Gesichtsverlust Auch dein Konterfei gehört jetzt den Datenkraken. Eine neue App identifiziert Personen
Vorsicht - DNFTT! Sie sind viele, aber fast keiner kennt sie. Dabei ist das Internet heute gar nicht mehr vorstellbar ohne die vielen Trolle, die dort Gerüchte und Lügen verbreiten. Eine NDR-Doku begibt sich auf ihre Spur.
Freundschaft zu vermieten! Bei Rent a friend kann man sich einen Freund mieten – für einen Abend oder auch länger. Fast eine halbe Million Menschen sind weltweit Mitglied. Lily probierte es aus.
Im Zeichen der Zwiebel Das Darknet schirmt sich technisch ab. Wie tickt der versteckte Teil des Internets? Und wer macht dort was? Eine Reise ins .onion-Netz
Ich kaufe ein .gay Neue Endungen sollten Vielfalt im Netz bringen – aber brachten Streit. Weil Geld doch mal wieder mehr zählte als Konzept
Ich kaufe ein .gay Neue Endungen sollten Vielfalt im Netz bringen – aber brachten Streit. Weil Geld doch mal wieder mehr zählte als Konzept