Sharon Dodua Otoos Roman „Adas Raum” hat unseren Autoren beeindruckt
Wie steht's um Vielfalt und Diskriminierung im deutschen Film? Zum ersten Mal liefert eine Studie Erkenntnisse
Dieses Buch über Raubkunst und Restitution solltest du gelesen haben
In einem Sachbuch zerpflücken Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt Influencer. Sind die echt so übel?
In der Serie „Katakomben“ verlieren sich ein paar Rich Kids im Münchner Untergrund
Unser Autor empfiehlt Emilia Roigs Buch „Why We Matter”
Den NSU-Prozess gibt's jetzt als Hörspiel. Einschalten lohnt sich, findet unser Rezensent
Fünf gute Games über psychische Erkrankungen
Warum wird über den südkoreanischen Roman „Kim Jiyoung, geboren 1982“ gestritten?
Warum immer noch alle über das Gedicht von Amanda Gorman sprechen