Kino Im Menschenzoo Wie drastisch darf ein Film über Frauenhass sein? Fatih Akins „Der Goldene Handschuh“ über einen Serienmörder schießt schon mal über die Grenze hinaus
Kino Ganz nett, der Falke „Bestes Make-up“: Das Biopic „Vice“ erzählt die Karriere des neokonservativen Hardliners Dick Cheney – und das durchaus lustig
Kino Rollende Ersatzfamilie Der Skater-Film „Mid90s“ von Jonah Hill ist eine trickreiche Studie über Jungs in der Pubertät und toxische Männlichkeit im Frühstadium
Kino Gitarrenheldin bei der Arbeit Elendstourismus oder Aufklärung? Die Doku „A Dog Called Money“ zeigt, wie PJ Harvey bei ihren kontroversen musikalischen Reportagen vorgeht
Bingen Die drehen was – junge Filmschaffende erzählen Wie kommt man zum Film? Wie gerecht ist die Branche? Und hat #MeToo etwas verändert?
Bingen Man weiß ja nie, wie lange man noch lebt Heute startet die Sektion „Generation“ mit einem ziemlich hyperaktiven Film aus Japan. Nicht das einzige Highlight
Berlinale So kalt da draußen Mit dem Berlinale-Eröffnungsfilm „The Kindness of Strangers“ setzt Lone Scherfig New York und seinen Bewohnern ein wärmendes Denkmal
USA Der Polemiker liefert In „Fahrenheit 11/9“ rechnet Michael Moore routiniert mit Donald Trump und dem politischen Establishment der USA ab – nimmt sich aber ein bisschen zu viel vor
Serie Sozialporno für Schnösel In der Netflix-Serie „Elite“ mischen drei Arbeiterkinder eine teure Privatschule auf. Leider kommen vor lauter Sex, Drama und Intrigen die gesellschaftlichen Konflikte zu kurz