Identität Fortsetzung folgt? Der Erfolg von „Crazy Rich Asians“ könnte eine Wende in Sachen Vielfalt in Hollywood bewirken. Die kommt erstaunlich spät
Syrien Syrische Schönheitskönige In ihrem Dokumentarfilm „Mr Gay Syria“ erzählt Ayşe Toprak von einer Preisverleihung, die in jeder Hinsicht Grenzen überwinden soll
Geschichte Als das Kino abhob 1968 war auch cineastisch ein ziemlich bewegtes Jahr. „2001: Odyssee im Weltraum“ war der erfolgreichste Film des Jahres – aber nicht der einzige, der für Furore sorgte. Zehn Meilensteine
Bingen Kurz vor Filmriss Von der irren letzten Nacht eines Hamburger Clubs erzählt die Verfilmung des Kultromans „So was von da“
Serie Ringen mit den Rollenmustern In der Netflix-Serie „Glow“ geht es um Frauenwrestling und um Feminismus. Gerade ist die zweite Staffel angelaufen – mit einem vielsagenden #MeToo-Moment
Coming of Age Der Anti-Tinder-Film Mit „303“ hat Hans Weingärtner ein 3.000 Kilometer langes Roadmovie über die Liebe, den Kapitalismus und die Selbstfindungsprobleme der Generation Z gedreht. Ein Interview
Israel Links, rechts, vor, zurück Der israelische Film „Foxtrot“ erzählt von einem Konflikt, der nicht vom Fleck kommt
Bingen Asoziale Netzwerke Verfolgt von den Followern: Im Film „Lomo – The Language of Many Others“ von Julia Langhof übergibt ein Teenager die Kontrolle über sein Leben an die Leser seines Blogs
Körper Lipstick Killer In der Amazon-Serie „Dietland“ soll die übergewichtige Plum zur Feministin werden, statt sich einer Magenverkleinerung zu unterziehen. Währenddessen müssen ein paar Männer sterben
Bingen Komischer Cowboy Chloé Zhao betrachtet in „The Rider“ einen jungen Rodeoreiter, der unter seinem Hut eine tiefe Wunde versteckt