Musik Der Blues hat ausgeschlafen „Ma Rainey’s Black Bottom“ zeigt den Kampf schwarzer Bluesmusiker gegen ihre Ausbeutung – und Chadwick Boseman in seiner letzten Rolle
Musik „Krass, die sieht aus wie ich“ Mit drei floh Nura Habib Omer nach Deutschland, heute ist sie eine der bekanntesten Rapperinnen
Musik Warum Deutschrap in der Türkei so erfolgreich ist Unser Autor hat sich umgehört und ein Song-Vokabelheft für alle ohne Türkischkenntnisse zusammengestellt
Podcast „Wir wollen Empathie herstellen“ Gizem Adiyaman und Lucia Luciano drehen in „Realitäter*innen“ leise Stimmen lauter
Musik Klingt nicht geil Yung Hurn rappt über klebrige Gesichter und Frauen als Reittiere. Was denken Frauen über den Sexismus im Deutschrap?
Hören Was reimt sich auf Dorf? Hip Hop ist in New York geboren, heute aber auch im deutschen Hinterland zuhause. Was man von Provinz-Rap lernen kann
Hören Hallihallo, Hate Speech! Der Kulturjournalist Jens Balzer hat zwei spannende Bücher geschrieben: eins über Pop und Populismus, eins über die Siebziger. Beide haben überraschende Parallelen
Hören Untz, untz, untz, piep, piep, piep Artensterben und Techno? Geht für den DJ und Biologen Dominik Eulberg problemlos zusammen
Hören Boys, Boys, Boys Was haben Metal, Rap, Jazz und Klassik gemein? Meist stehen Typen auf der Bühne. Die Initiative Keychange will das ändern