Bingen Lang lebe die Königin Die Black Panther-Fortsetzung „Wakanda Forever“ setzt auf ihren weiblichen Cast – und dem verstorbenen Hauptdarsteller Chadwick Boseman trotzdem ein Denkmal
Serie Beat sei Dank Die Arte-Serie „Die Welt von morgen“ erzählt die Anfänge des Hip-Hops in Frankreich an den Biografien dreier Stars
Film Grenzwertig Mano Khalil erzählt im Film „Nachbarn“ von einem syrisch-türkischen Grenzdorf in den 80ern – und zeigt dabei auch die Ursprünge der heutigen Konflikte in Syrien
Serie Ängste, Hoffnung, Mülltrennung Diese Serie erzählt Episoden aus dem Alltag geflüchteter Ukrainer und Ukrainerinnen
Fernsehen „Es sollte mehr ‚Minderheitenfernsehen‘ geben“ Die zweite Staffel der Talkshow „Freitagnacht Jews“ läuft. Wir haben mit Host Daniel Donskoy über Jüdischsein in Film und Fernsehen gesprochen
Serie Die Angst von damals Die Serie „Munich Games“ erzählt von den Schrecken des Münchner Olympia-Attentats vor 50 Jahren und bleibt dabei ganz in der Gegenwart
Film „Prostitution ist in China ein Tabuthema“ C.B. Yi hat mit „Moneyboys“ einen Film über männliche Sexarbeiter in China gedreht
Serie Permanent lost Die neue Staffel der Serie „Fett und Fett“ erzählt von Orientierungslosigkeit, Selbstausbeutung und den anderen Problemen, die man so zwischen 20 und 30 hat
Film The kids are not alright Mit „Chiara“ kommt heute ein Mafiafilm in die Kinos, der sich nicht für Mafiosi interessiert, sondern für deren Kinder
Film Spannender als jeder James Bond Alexej Nawalny überlebte 2020 knapp einen Giftanschlag. Diese Doku über den russischen Oppositionellen hat jetzt einen Oscar gewonnen