Ich bin online, also wer bin ich Lauren Oylers Roman „Fake Accounts“ erzählt von einer jungen Frau, die sich im Internet verliert
Losing My Religion Drei Hijabs und ein Youtube-Video mit Folgen: Kurdwin Ayubs „Sonne“ erzählt von drei Freundinnen auf der Suche nach Zugehörigkeit
Was kostet mein Schnäppchen? Cookies, Kundenkonto, Kreditkartennummer: Wie man beim Online-Shopping auf seine Daten achtet
Werden Rücksendungen verschrottet? Drei Paar Schuhe bestellen, eins behalten. Wer’s noch nicht gemacht hat, zerknülle den ersten Versandschein!
Was bringt Onlineaktivismus? Wir haben den Protestforscher Christopher Schmitz gefragt, wie wirkungsvoll Petitionen, Slacktivism und Protestprofilbilder sind
Lachen Menschen weltweit über dasselbe? Und wo landet man wegen eines Witzes im Knast? Wir haben mit drei Comedians gezoomt
Ein Wahlversprechen nur für mich Wahlkampf mit Kugelschreibern – das war mal. Ist Microtargeting für eine Gefahr für die Demokratie?
So entsteht der Wahl-O-Mat Wie gelingt es, komplexe Politik auf 38 knackige Thesen herunterzubrechen? Interview mit Redaktionsleiterin Lea Schrenk
Katze im Sack Revolutionieren NFT die Kunstwelt? Und kann man ein Meme besitzen? Ein NFT-Grundkurs in fünf Beispielen