Öfter im Shitstorm Es kann jeden treffen. Besonders oft aber richtet sich Hate-Speech im Netz gegen Frauen. Achtung: explicit language!
Der helle Wahnsinn Dass dunkelhäutige Menschen schädliche chemische Mittel verwenden, um ihre Haut aufzuhellen, ist in Teilen der Welt recht verbreitet. Aber ausgerechnet in Jamaika treibt das Blüten
Fremde Federn Karneval ist ein Minenfeld für Rassismus. Dürfen sich Weiße als Pocahontas verkleiden oder Dreadlocks tragen? Wir streiten
Jetzt tanzen sie wirklich, die Studierenden Unser Autor wollte zumindest versuchen, der Sprache das Männliche auszutreiben. Zwei Profis haben ihn für uns beim Wort genommen
Bei Abtreibung Knast Polen plant eins der strengsten Abtreibungsgesetze Europas. Diese Aktivistin weiß, was das für die Polinnen bedeuten würde
Noch Platz im Rampenlicht Antonia Roeller untersucht Frauenrollen in Komödien. Da gibt’s nicht immer was zu lachen.
Heißt „nein“ jetzt wirklich „nein“? Die Bundesregierung will das Sexualstrafrecht verschärfen. Was sich ändern soll – und warum Kritikern die Reform nicht weit genug geht
Keine mehr da Die kleinen Färöer-Inseln haben ein großes Problem: Junge Frauen wandern reihenweise aus. Auch wegen des hier herrschenden traditionellen Rollenbildes
Dazwischen Intersexuelle können biologisch keinem Geschlecht zugeordnet werden – und wollen es auch nicht
Ein Leben fürs dritte Geschlecht Akkai Padmashali tut alles, damit Transpersonen in Indien arbeiten und wohnen können – statt ein Schattendasein als „Hijras“ zu fristen
Und sie tun es trotzdem Nichtmal Autofahren dürfen Frauen in Saudi-Arabien. Doch manche akzeptieren das nicht – und geben Gas für ihre Rechte
Die größten Madonna-Fans Viele Polen sind katholisch und tief religiös. Fotos von einer Pilgerfahrt zum Nationalheiligtum – der Schwarzen Madonna
Die feministischen Vier Diese Frauen haben den Kampf für mehr Frauenrechte ordentlich befeuert. Eine Würdigung
Strike! Um dem Nahostkonflikt nicht mehr tatenlos zusehen zu müssen, bringen diese Frauen das Thema Sexstreik auf die Bühne