Game Spiel mir das Loot vom Tod Spielerischer Umgang mit dem Sterben? Diese sechs Games thematisieren Abschied und Trauer
Musik Politsound 5: „Wir brauchen Harmonie“ Ofer Löwinger erzählt in unserer Videoreihe „Politsound“, wie er einen alten Bahnhof in Leisnig in einen Treffpunkt für Angehörige aller Kulturen verwandelt hat
Musik Das Jahr des Power Bottom Lil Nas X ist Schwarz, schwul und mischt mit seiner Musik die heteronormative und sexistische Hip Hop-Szene auf. Wir haben uns sein langersehntes Debütalbum “Montero” angehört
Film „Racial Profiling gibt es nun mal“ … und es müsse deshalb auch im Film vorkommen, sagt Regisseurin Sarah Blaßkiewitz
Bingen Keine Zeit für Erklärungen In ein „Ein nasser Hund“ verfilmt Damir Lukačević die Jugend eines deutschiranischen Juden im Berliner Wedding – und setzt dabei leider mehr auf Effekt als auf Tiefe
Buch Jugend ohne Netz Angela Lehners Roman „2001“ kommt pünktlich zum Revival der Nullerjahre und erzählt, wie es war, in der Provinz aufzuwachsen, bevor man online Gleichgesinnte finden konnte
Radar Oh Lorde, greenwash over me! Nein, Lordes „Solar Power” ist kein Album über die Klimakrise – aber dafür ganz viel anderes
Film Verhältnismäßig schuldig Mohammad Rasoulof wird zensiert, wartet auf seine Haftstrafe – und hat trotzdem einen kritischen Film über die Todesstrafe im Iran gedreht
Musik Echte Freundschaft und seitenweise Hass Sameh Zakout und Uriya Rosenman rappen, um jüdische und arabische Israelis ins Gespräch zu bringen
Musik Eine Party macht noch keinen Frieden Aber die Techno-Reihe „Arabs do it better“ bringt Juden und Araber immerhin gemeinsam zum Tanzen