Es fehlen Zutaten für Integration Manideep studiert seit zwei Jahren in Magdeburg. Deutsche Freunde hat er keine, langfristig bleiben will er nicht. Warum?
Kennedys Traum: Ein junger Mann filmt seine Flucht Millionen Venezolaner verlassen ihr Land. Der 29-jährige Kennedy hat seine Flucht in die USA gefilmt
Teherangeles: Mit iranischen Wurzeln in den USA leben Wie ist es, wenn die eigenen Heimatländer verfeindet sind? Ein fluter-Film aus L.A.
New Western Views: So schaut’s aus Moscheen aus Marwan Bassiouni fotografiert typisch europäische Städte und Landschaften – aus dem Inneren von Moscheen
„Maaaaaaaann, Deutsch …“ Mehr als eine Million Ukrainer sind nach Deutschland geflohen. Manche wollen bleiben, andere nicht. Wir haben zwei begleitet
„Sie unterwandern sehr dezent“ In keinem europäischen Land außerhalb Italiens ist die kalabrische Mafia so stark wie in Deutschland
In der Not geboren Kein Geld, unsicherer Aufenthaltsstatus, keine Familie – aber ein Baby. Im Maison Tom Pouce finden geflüchtete Schwangere Hilfe
Deutsch-Ghanaer über Deutschland Ab Ende der 50er sind Menschen aus Ghana in die DDR und die Bundesrepublik eingewandert. Sie prägen die Gesellschaft bis heute
„So kann jeder sehen, was geschieht“ Die Journalistin Anna Surinyach fotografiert seit 15 Jahren Menschen auf der Flucht
Grenzgänger: Volunteers zwischen Serbien und EU An der Grenze zwischen Serbien und der EU kommt es immer wieder zu illegalen Pushbacks. Wir haben Freiwillige begleitet
Nicht ganz sauber Drohungen statt Gehalt: Wer wie Sara schwarzarbeitet wird oft ausgebeutet. Wie ließe sich „undokumentierte Arbeit“ verhindern?
Andere Nutzer haben auch diese Menschen vertrieben In Myanmar wurden Tausende Rohingya ermordet. Was Facebook damit zu tun hatte, klärt jetzt ein Gericht
„Es ist krasser, als man sich vorstellen kann“ Welche Bilanz ziehen Menschen aus Syrien nach fast zehn Jahren in Deutschland?