Wie Sinti so?
Sinti und Roma leben sein Jahrhunderten in Deutschland, werden aber bis heute verkannt und ausgegrenzt. Dieses fluter.de-Special erklärt, warum – und stellt Menschen vor, die das ändern wollen

Mindestens 100.000 Sinti/-ze und Rom/-nja leben in Deutschland, die ersten Familien seit dem Mittelalter. Genauso lange begegnen ihnen Ausgrenzung, Gewalt und Rassismus. Warum, fragen wir die Bildungsreferentin Serçe Öznarçiçeği
INTERVIEW: PAUL SCHWENN

„Entweder Prostituierte oder Bettlerin“
Sinti/-ze und Rom/-nja sollen oft Klischeerollen übernehmen. Die Schauspielerin Sandra Selimović gründete deshalb einen eigenen Theaterverein – und eine Roma-Armee gleich mit
FILM: ISABEL RÖTTGER

… sind Wörter, die manche vielleicht zum ersten Mal lesen. Obwohl Sinti/-ze und Rom/-nja die größte ethnische Minderheit in Europa sind, klaffen beim Wissen über ihre Sprache, Geschichte und Kultur bei vielen Menschen Lücken
FAQ: MERFIN DEMIR

Für sein Projekt „The Roma Journeys“ hat Joakim Eskildsen Sinti und Roma fotografiert – über sechs Jahre und in sieben Ländern

Das RomArchive macht sichtbar, was in der Kulturgeschichte oft vergessen wird: die kulturellen Einflüsse von Sinti/-ze und Rom/-nja
LISTICLE: NOELLE KONATE

„Du siehst gar nicht aus wie eine Romni“
In unserer Videoreihe „Politsound“ spricht die Singer-Songwriterin Riah Knight über Jazz, Wut und Schubladendenken
FILM: TREIBHAUS KOLLEKTIV
„Uns überrascht, wie stark die nationalsozialistische Verfolgung nachwirkt“
Ob ein Verdächtiger Sinti oder Roma ist, sollte die Polizei nicht interessieren. Das funktioniert, meint der Antiziganismus-Experte Markus End, im polizeilichen Alltag leider nicht immer
INTERVIEW: FABIAN SCHÄFER

Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Staatsangehörigkeit, das steht sogar in den UN-Menschenrechten. Leonardo Stefan ist Roma, in Deutschland geboren und aufgewachsen – und hat trotzdem keine
REPORTAGE: LARISSA NIESEN
Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.