Suche

4479 Ergebnisse
Migration

Das Heimat-Projekt

Gut dabei, IV: Maureen malt in einer Kunstgruppe. Eines ihrer Bilder wurde bereits ausgestellt
cms-image-000046372.gif
Migration

Flucht mit Facebook

Schleuser bieten ihre Dienste im Internet an. Sie betreiben eine Art Reisebüro für Flüchtlinge
Bevor es in Nordafrika losgeht, noch ein Blick aufs Telefon
Migration

Nicht mehr zu haben

Zwangsehen in Flüchtlingslagern gehören zu den dramatischen Folgen des Syrienkonflikts. Über ein Mädchen, das sich wehrt
Muzoon ist eine kleine Berühmtheit im Camp. Sie setzt sich gegen Kinderehen ein, schreibt gegen das Unrecht, betreibt Aufklärungsarbeit
Kultur

Nicht mehr ganz dicht?

Menschen lassen sich freiwillig einsperren, um sich durch Rätseln zu befreien. Auch unser Autor
Migration

Face the facts

Die wollen alle nach Europa! Die nehmen uns Arbeit weg! Mythen über Flüchtlinge im Faktencheck
Mussa, 23 Jahre alt, hat in seinem Herkunftsland als Zimmermann gearbeitet
Kultur

Nie mehr Nordkorea

Ein seltener Blick auf das Leben in Nordkorea – und die Geschichte einer leidvollen Flucht von dort
Eine Grenze, doch für Lucia Jang keine unüberwindbare: Der Tumin-Fluss von China aus betrachtet
Migration

Fluchtlinien

Von Ausreißerinnen, Tunnelbauern und einer Olympionikin: Diese Comics handeln vom Fliehen
Paula Bulling: „Im Land der Frühaufsteher“; Avant, Berlin 2012, 125 Seiten, 17,95 Euro
Kultur

Das Leben ist stärker

Die ganze iranische Gesellschaft trifft sich in einem Taxi, es wird gestritten, gelacht und geplappert. Am Steuer: der regimekritische Regisseur Jafar Panahi. Im formal superreduzierten „Taxi Teheran“ entdeckt er die Komödie als Mittel des Ungehorsams
Migration

Willkommen im Club

70 Jahre nach Kriegsende bestehen die Vertriebenenverbände fort. Was suchen junge Leute dort?
Verlassene Heimat: Die meisten Rumäniendeutschen sind weg – erst durch Umsiedlung und Flucht am Ende des Zweiten Weltkriegs, dann durch Emigration und Massenauswanderung
Migration

Spiel's mal durch

Wie ist es, auf der Flucht zu sein? Zwei Lernspiele des UNHCR nehmen uns auf diese schwierige Reise mit
„Last Exit Flucht“
Migration

Kraft der Kleider

Gut dabei, III: Mouhamed führte sein Weg bis Berlin, um etwas zu finden, das ihm wieder eine Perspektive gibt
cms-image-000046267.gif
Migration

Nichts wie weg

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Flüchtling zu sein, war mitunter eher die Regel als die Ausnahme
Das lässt tief blicken: Allein im 20. Jahrhundert wechselten bis zu 100 Millionen Menschen ihren Wohnort, weil sie mussten
Kultur

Ein kapitaler Bock

Über die Band Frei.Wild ist eine Biografie erschienen – leider fehlt ihr die kritische Distanz
Migration

Kassieren oder Krepieren

Menschenjagd zur Primetime: Die Mediensatire „Das Millionenspiel“ persiflierte schon 1970 Reality-TV
cms-image-000046129.jpg
Migration

Hart an der Grenze

Die Grenzschutzagentur „Frontex“ überwacht im EU-Auftrag europäische Außengrenzen. Der Fotograf Julian Röder hat die Mitarbeiter begleitet
Operator einer Hochleistungsüberwachungskamera in einem Zeppelin – Forschungsprojekt im Rahmen von „Eurosur“ (European External Border Surveillance System) nahe Toulon in Südfrankreich, Juli 2013
Migration

Er nimmt es sportlich

Gut dabei, I: In Nigeria verfolgt, flüchtete Johnson Ejike nach Deutschland – und in den Fußball
cms-image-000046094.gif