Auf die Presse! „Lügenpresse“, „Medienmafia“, „Journaille“: Die Schmähung von Journalisten ist so alt wie ihr Beruf
Hör mal, wie krass ich bin Bitches und Spastis verkaufen sich im Rap immer noch bestens. Dabei gibt es Rapper, die sich nicht über Grenzüberschreitungen vermarkten
So ist es, ich zu sein: Hartz-IV-Empfänger Wegen der Coronakrise wurden Anträge auf Grundsicherung vereinfacht. Davon zu leben, ist trotzdem kein Spaß
Geht gar nicht Heute kann schon ein falsch belegtes Sandwich Kulturkämpfe auslösen. Manchen ist das zu viel der Rücksichtnahme, sie schimpfen auf ein Übermaß an Politischer Korrektheit
Meine Kindheit mit Hartz Bald könnten mehr als drei Millionen Deutsche arbeitslos sein. Wie ist es, wenn sich alles nur um Geld dreht, das nicht da ist?
Der allerletzte Chat Im Computerspiel „Quarantine Circular“ verhandelt man mit einem Alien über das Schicksal der Menschheit. Das Mini-Game zeigt: Dialog ist Action genug
Livisch soll leben Die livische Sprache gilt seit fünf Jahren als ausgestorben, doch noch immer kämpfen einige für ihr Fortbestehen
„Die Linke ist von Sprache besessen“ – findet die irische Autorin Angela Nagle hier im Interview Rechtspopulisten sind in der westlichen Welt gerade ziemlich erfolgreich. Schuld daran sind laut der Autorin Angela Nagle auch „linke Moralhüter“ und deren Identitätspolitik