Bitte etwas mehr Transparenz! Wir reden offener über unser Sexleben als über unser Einkommen. Warum eigentlich? Und wäre es nicht besser, das mal zu ändern?
Wie wird man Politikjournalistin? Und was macht man da den ganzen Tag? Kaffeetrinken und Netzwerken gehören dazu, sagt Annett Meiritz von Spiegel Online
„Im Grunde habe ich drei Jobs“ Journalisten Rede und Antwort stehen, mit der Kanzlerin auf Termine gehen, Bürger informieren: die Sprecher der Bundesregierung sind ganz nah dran an der Macht. Zum Beispiel Ulrike Demmer
„Wer hier arbeitet, muss Französisch sprechen“ Politische Stiftungen erfüllen als Arbeitgeber gleich zwei typische Traumjob-Kriterien: was mit Politik – und das oft sogar im Ausland
Redenschreiber, die diskreten Dienstleister Sie formulieren Politikern schöne Ansprachen mit Zitaten passender Philosophen. Wie wird man und was macht ein Redenschreiber?
Oder Mediencoach werden? Tilman Billing trainiert Politiker für Fernsehauftritte. Er selbst bleibt im Hintergrund, steht mit seiner Arbeit aber dennoch im Rampenlicht
Lieber bei einer NGO arbeiten? Bei einer Nichtregierungsorganisation zu arbeiten ist für viele ein Traumjob. Roman Ebener von abgeordnetenwatch.de sagt, wie es wirklich ist
Ich bin dann mal in der Politik Ein Job mitten im parlamentarische Geschehen: Franziska Gehrke berichtet über ihre Arbeit als Fachreferentin der Grünen im Bundestag
Stets bemüht: erste Jobs weltweit Langersehnt, dann doch anders als erwartet: der erste Job. Diese Fotoarbeit zeigt junge Menschen bei ihrer ersten Arbeit
Die Poesie des Logistikzentrums Heike Geißlers Essay „Saisonarbeit“: Eine poetisch verfasste Kritik an der Zeitarbeit bei Amazon
Wenn ich groß bin, werd ich Kapitän Das Reisen kann auch zum Beruf werden. Zum Beispiel für Kapitäne. Ein paar Tage an Deck und auf hoher See mit der Handelsschifffahrt
Wenn ich groß bin, werd ich Kapitän Ausbildung zum Kapitän auf hoher See: Das Reisen kann auch zum Beruf werden. Zum Beispiel für Kapitäne. Ein paar Tage an Deck.