Klassen-Arbeit Bildungschancen sind immer noch stark von der Herkunft abhängig. Diese Berliner Schule zeigt, dass es anders geht
Ätsch Schadenfreude hat nicht den besten Ruf. Dabei kann die Freude am Leid der anderen auch soziale Funktionen erfüllen
„Humor ist ein Mittel, um zu verführen” Je ernster die Krise, desto lustiger die Witze? Worüber lachen Rechte? Der Humorexperte Willibald Ruch hat ein paar Pointen
Inlandsjahr Viele dänische Schüler machen ihr Auslandsjahr in Dänemark – und damit Pause von Leistungs- und Gruppenzwang
Entschuldigung, wo ist die nächste schwule Schule? Dominik Kuc rankt LGBTQ-freundliche Schulen in Polen
Brauchen wir Noten? Nie wieder wegen der Fünf der Klassenloser sein – dafür aber weniger Klarheit über die eigene Leistung haben?
Und jetzt alle Was muss heute jeder wissen? Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet. Das ist euer Bildungskanon
Trocken und heiter High werden ohne Drogen? Steht in Island seit Jahren auf dem Lehrplan. Die Geschichte eines Entzugs
Mit Opferzahlen Rechnen lernen Schulbücher vermitteln manchmal ihre ganz eigene Sicht auf die Welt – und machen damit Politik
Postkoloniales Wissen Schon mal von der Haitianischen Revolution gehört? Warum manches Wissen weniger zählt
„Wir haben ein Problem mit sinnentleerter Arbeit“ Immer mehr Menschen verdienen ihr Geld mit sogenannter Wissensarbeit. Was bringt dieser Wandel?
Studieren als Arbeiterkind Was es bedeutet, Arbeiterkind zu sein, erfuhr unser Autor im ersten Semester
Schüler erzählen, was im Lehrplan fehlt Handwerken und Rassismus, Fake News, Steuererklärung oder Klimaschutz?