fluter Modeheft Cover
fluter Mode Inhalt
fluter Mode Interview
fluter Mode Diversität
fluter Mode Modeproduktion
fluter Mode Lederverarbeitung
fluter Mode Onlinehandel

Mode

Sei cool, drück dich aus, mach dich schön! Mit der Mode wird Kleidung zur Weltanschauung. Wir beurteilen andere immer auch danach, wie sie sich anziehen. Wir kleiden uns so, wie wir uns selbst sehen – und wie wir von anderen gesehen werden wollen. Kleidung wird zu unserer zweiten Natur, zur kulturellen Haut, und damit eminent politisch. Wohin der Trend geht, sehen wir uns hier mal an.

S. 03

Das Editorial zu fluter-Heft Nummer 76: Mode
PDF
S. 06-11

Mode ist oberflächlich, sagt ihr? Dann lest mal dieses Interview mit der Forscherin Diana Weis
PDF
S. 12-13

Eigentlich erstaunlich, wie selten Männer Kleider tragen. Und was passiert, wenn sie es tun
PDF
S. 14-15

Wer bestimmt darüber, was „in“ und 
was „out“ ist? Eine Spurensuche
PDF
S. 18-21

Diversität ist in der Modewelt ein großes Thema. Aber wie ernst ist es der Branche damit?
PDF
S. 22-24

Mode zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen, sagt Samir Maombi. Er näht im größten Flüchtlingscamp Afrikas
PDF
S. 26-27

Umwelt, Arbeitsrecht, Löhne: Unsere Grafik zeigt, wer unter Fast Fashion leidet
PDF
S. 36-39

Die Geschichte der Baumwolle ist vor allem eine der Sklaverei
PDF
S. 40-41

Klamotten aus Pilzen, Gräsern, Obstschalen und Schnitte, die kaum Stoffreste produzieren: Junge Designer versuchen, Mode nachhaltig zu machen
PDF
S. 46-47

Fast alle Händler bieten kostenlose Retouren. Eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die nicht ganz aufgeht
PDF


Weitere Hefte

Heft Nr. 93 –
Heft Nr. 92 –
Heft Nr. 91 –
Heft Nr. 90 –