Ein AKW für Ghana Neulich entpuppte sich unser ehemaliger Praktikant Agomo als glühender Atomkraft-Befürworter. Wir waren nicht so einverstanden
Achtung, da strahlt was Wie kennzeichnet man Endlager so, dass radioaktive Gefahren auch in Millionen Jahren noch erkannt werden? Damit befassen sich Atomsemiotiker
Wir suchen ein Endlager Deutschland sitzt auf einem Berg von Atommüll. Wo bleiben mit dem Material, das für Jahrtausende strahlen wird? Ein weltweit einmaliger Entscheidungsprozess soll es richten
Der Traum vom ökologischen Fliegen Dem Fernweh nachgeben und dennoch das Klima schützen? Schön wär’s. Manche hoffen auf den technischen Fortschritt. Ein Überblick über die Öko-Bestrebungen der Flugzeug-Branche
Reise ins schlechte Gewissen Ist es noch vertretbar, sich in den Ferienflieger zu setzen – bei allem was wir über den Klimawandel wissen? Unsere Autoren streiten
Blatt gewendet für den Klimawandel? Wissenschaftler beobachten, dass es durch den CO2-Ausstoß der Menschen immer mehr Blattgrün gibt. Aber kann das auch die globale Erwärmung stoppen?
Völlig stehengeblieben Nervtötende Staus, peinliche Statussymbole. Laut Experten steht der „Peak Car“ kurz bevor: der große Ausstieg aus dem Auto
Retter der Riffe Interview mit Tom Goreau, der sich zutraut, das große Korallensterben vor Australien aufhalten zu können
Was frisches aus dem Einkaufsnetz Hilfe?! Der Internetriese wird bald auch Lebensmittel verkaufen. Alles über „Amazon Fresh“ in 9 1/2 Fragen
Neue Deutsche Wellen Malediven? Steigende Pegel zeigen: Der Klimawandel betrifft auch unsere Nordsee. Das Protokoll einer erschreckenden Recherche
Hust, keuch, röchel! Der wahre Abgasskandal: Unsere Luft ist verdreckter, als viele denken. Und die Leidtragenden sitzen nicht im Auto
Warmmachen für den Klimagipfel Heute beginnt in Paris die UN-Klimakonferenz. Es geht um viel. Das Wichtigste in fünf Fragen
Vollgas zurück zur Natur Du glaubst, Wohnen im Grünen sei umweltfreundlicher? Grün bist Du höchstens hinter den Ohren
„Greifvogel fällt runter?“ Geschützte Vogelarten leben in Malta gefährlich. Axel Hirschfeld hat etwas dagegen