Wohin geht die Reise? Adieu, Nashorn! Mach’s gut, Goldkröte! Unser Leben führt zum massiven Artensterben
Sollten Tiere vor Gericht klagen dürfen? Die Chancen stehen nicht schlecht, dass das bald möglich ist
Es ist kompliziert Großbritannien beschließt ein Gesetz, das die Gefühle von Tieren anerkennt. Und auch sonst steht es langsam besser ums Tierwohl – sagt Soziologe Marcel Sebastian
Tiere, die es geschafft haben Ob im Kino, in Büchern oder Comics: In der Kultur gibt es viele Helden, die keine Menschen sind.
Na, wo kommt ihr her? Unser Autor isst für sein Leben gern Lachs. Aber wie kommt der eigentlich auf seinen Teller? Die Frage hat ihm keine Ruhe gelassen
„Tierquäler sind arme Kerle“ Friedrich Mülln filmte schon als Jugendlicher Putenfarmen, um Quälerei aufzudecken. Der Gründer der Soko Tierschutz erzählt
Ziemlich beste Freunde 24 Stunden Betreuung, 7 Tage die Woche, kein Urlaub und kein Geld. Was ziemlich ausbeuterisch klingt, ist für Fellow der beste Job der Welt