In ihrem Debütroman „Ein schönes Ausländerkind“ erzählt die TikTokerin Toxische Pommes davon, wie sich Migrationserfahrungen in Lebensläufe einschreiben
Katerina Silwanowa ist Ukrainerin, Elena Malisowa Russin. Mit „Du und ich und der Sommer“ schrieben sie eine schwule Liebesgeschichte, die in Russland erst zum Beststeller und dann wegen „LGBT-Propaganda“ angeprangert wurde
Simon Schwartz’ Comic „Verborgen im Fels“ erzählt die Geschichte eines österreichischen Bergwerks, in dem die Nationalsozialisten geraubte Kunstwerke versteckten
Mit der Serie „Echo“ erzählt das Filmstudio Marvel eine Geschichte über Identität und Gewalt. In der Hauptrolle: Eine indigene, gehörlose Heldin mit einer Beinprothese