„Bevor i in die Stod geh, schiaß i mia ins Knia!“ Über die Dörfer mit unserem Reporter Bartholomäus von Laffert. Teil 2: Gaindorf in Niederbayern
Als ich krass war Gute Luft und nix los. Für Jugendliche auf dem Land kann es schon mal eng werden. Unser Autor floh in den Punkrock
Früchte des Zorns Ein jahrzehntelange Protest gegen das Endlager Gorleben hat die Menschen im Wendland politisiert. Er macht bis heute aus der Gegend eine Heimat widerständiger Seelen
„Man kann sehr viel erreichen, wenn man sich engagiert“ Jacqueline Förderer, 30 Jahre alt, hat ihre Berufung gefunden – als Bürgermeisterin einer kleinen ländlichen Gemeinde in Baden-Württemberg
Ja, es lebt Früher hieß Bollewick in Mecklenburg-Vorpommern das „stinkende Dorf“. Nach der Wende wäre der Ort fast ausgestorben. Wieso kam es nicht dazu?
Land, angedickt mit Induschtrie Über die Dörfer mit unserem Reporter Bartholomäus von Laffert. Teil 1: Reute, Baden-Württemberg
Hin und weg Was ist eigentlich los auf dem Land? Auf der einen Seite gibt es verlassene Dörfer, die vor sich hin gammeln, andernorts blüht das Landleben – auch, weil viele Menschen von der städtischen Hektik genervt sind
Reinigende Sache Der Wald spielt nicht nur wirtschaftlich eine große Rolle. Er ist in der deutschen Kultur ein romantischer Ort, der unter anderem die Literatur befeuerte
Ackern am rechten Rand Germanische Namen, Runen an der Haustür, ab und zu ein Nazilied. Auf dem Dorf fühlen sich sogenannte völkische Siedler wohl
„Nischt zu tun und leicht einen sitzen“ Über die Dörfer mit unserem Reporter Bartholomäus von Laffert. Teil 5: Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern
Nur nicht nirgendwo Wenn Geflüchtete kleinsten Gemeinden zugewiesen werden, verlangt das nicht nur ihnen viel ab, sondern auch dem Engagement der Alteingesessenen. Unser Autor hat seine Masterarbeit über das Ankommen von Geflüchteten in ländlichen Räumen geschrieben
Farm und reich In Südafrika besitzen Weiße zwei Drittel des privaten Landes. Die Regierung will das ausgleichen, indem sie Eigentümern ihren Boden wegnimmt
System change, not climate change Über die Dörfer mit unserem Reporter Bartholomäus von Laffert. Teil 4: Nemsdorf- Göhrendorf, Sachsen-Anhalt