Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Türkei, Wahl

„Fair sind die Wahlen schon jetzt nicht mehr“

Was bedeuten die Erdbeben in der Türkei für die anstehenden Wahlen? Die Türkei-Expertin Sinem Adar erwartet turbulente Tage

Ahrtal

Nach der Flut: Was vom Ahrtal übrigblieb

Eine Flutwelle verwüstete im Sommer 2021 Rheinland-Pfalz und NRW. Allein im Ahrtal starben mehr als 130 Menschen starben. Wie sieht es dort heute aus?

Don`t look up

Nicht zu retten

Würden wir die Wissenschaft ernst nehmen und konsequent handeln, wenn ein riesiger Komet auf die Erde zusteuerte? Die Katastrophenkomödie „Don’t Look Up“ macht wenig Hoffnung

Erftstadt

Wer rechnet mit so was?

Naturkatastrophen haben 2022 weltweit 250 Milliarden Euro Schaden verursacht – für Rückversicherer ein ziemlich gutes Geschäft

Jeder stirbt für sich allein

Hat Corona unsere Wahrnehmung vom Sterben verändert? Wir haben Menschen gefragt, die täglich mit dem Tod zu tun haben

9/11, meme, 11. September

Lach nicht!

Witze über 9/11 oder die Pandemie? Geht gar nicht, sagen manche. Dabei können sie helfen, Katastrophen zu verarbeiten

Beirut

Wer baut Beirut wieder auf?

Letzten Sommer zerstörte eine Explosion die Stadt. Seitdem treffen sich täglich Hunderte Freiwillige mit Helmen, Zement und Walkie-Talkies

The Day After Tomorrow (Foto: picture alliance/Everett Collection)

Hurra, die Welt geht unter

Ganz sicher nicht vom Aussterben bedroht: Katastrophenfilme. Eine endzeitliche Auswahl

Nah am Wasser

Taifune, Starkregen, Erdrutsche: In Vietnam sieht man die Folgen globaler Erwärmung schon heute deutlich – und auch, wer am härtesten davon betroffen ist

Foto: Heinrich Holtgreve

Meister Prepper

Die Welt ist voller Gefahren. Was kann man tun – außer warten und hoffen? Viel, sagen die „Prepper“