„Eine neue Zeit der Datennutzung“ Big Data gegen Corona? Ein Interview über Risiken und Nebenwirkungen
Wie Rechtsradikale die sozialen Medien für sich nutzen Influencer werben für Produkte – manchmal aber auch für politische Ideologien
Freund, Feind oder beides? Der Comic „KI, wir müssen reden“ erklärt, warum Künstliche Intelligenz so häufig missverstanden wird
Vom Mögen Warum haben manche viele Freunde und andere gar keine? Was macht Social Media aus unseren Beziehungen? Als Freundschaftsforscherin weiß Erika Alleweldt da weiter
Ein linkes Netflix Schließt der Streamingdienst Means TV eine Lücke in der US-Medienlandschaft, oder entfernt er die politischen Lager weiter voneinander?
Er zeigt’s dir Für YouTube ist wichtig, dass wir weiterschauen. Deshalb zeigt der Algorithmus immer radikalere Videos
Sollten wir im Netz anonym sein? Immer öfter hört man die Forderung, dass Plattformen unsere Klarnamen kennen müssen. Wäre es das Ende von Hate Speech oder ein Angriff auf die Rückzugsräume des Netzes?