Buch In Creative Writing eine Eins. Aber sonst? Große Fragen zu Gerechtigkeit, aber kein Interesse an Antworten: Jonathan Franzens „Unschuld“
Comic Ehrlichkeit und Holzhammer Und plötzlich hat man eine Tochter mit Trisomie 21. Vom Umgang damit erzählt Fabian Toulmé
Buch Fremde Heimat Lagos Teju Coles Essay-Roman über seine frühere Heimat ist das zwiespältige Porträt einer Stadtgesellschaft
Buch Niemand hat die Absicht, sich zu ergeben Poetisch und sprachgewaltig: Serhij Zhadan gibt einer Generation junger Ukrainer eine Stimme
Buch Man kann nicht nicht gekleidet sein Kleidung ist schützende Hülle, Mode ist Kommunikation, das zeigt das Buch „Women in Clothes“
Buch Dann geh doch ins Grüne! Henry D. Thoreaus „Walden“ ist das Ur-Buch der Flucht vor dem kapitalistischen Verwertungsdruck
Buch Nie mehr Nordkorea Ein seltener Blick auf das Leben in Nordkorea – und die Geschichte einer leidvollen Flucht von dort
Buch Rückkehr nach Višegrad Seine Erfahrungen von Flucht und Bosnienkrieg verarbeitet Saša Stanišić in seinem Debütroman
Hören Ein kapitaler Bock Über die Band Frei.Wild ist eine Biografie erschienen – leider fehlt ihr die kritische Distanz
Buch Es ist nie zu spät, nicht zu sterben Wohin gehen alte Menschen, um zu sterben? In einen Trailerpark. Zumindest in „Florida Forever“