Film Im Würgegriff „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ erzählt von zwei iranischen Schwestern, die in die „Frau, Leben, Freiheit“-Demonstrationen geraten. Der Film wurde heimlich gedreht und geht 2025 für Deutschland ins Oscarrennen
Serie Ein Plädoyer für zweite Chancen Die zweite und letzte Staffel der Netflix-Serie „Arcane“ erzählt von nicht weniger als der Rettung der Welt – bildgewaltig, berührend und mit sehr vielschichtigen Frauenfiguren
Film „Ich finde es unglaublich wichtig, dass wir überall sichtbar sind“ Im Harzer Ort Wernigerode haben Engagierte ein queeres Filmfestival organisiert – damit queere Menschen auch auf dem Land eine Gemeinschaft finden
Serie „Wir möchten mit der Serie etwas bewegen“ In der Dramedy „Angemessen Angry“ entwickelt eine Frau Superkräfte, mit denen sie fortan Sexualstraftäter zur Strecke bringt
Film Die Propaganda-Künstlerin Die Doku „Riefenstahl“ erzählt von Regisseurin Leni Riefenstahl, die Nazi-Propagandafilme drehte, doch später beteuerte, unpolitisch gewesen zu sein
Serie Verbotene Vampirliebe Die ZDF-Serie „Love sucks“ erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und der Tochter eines Vampirjägers spannend, blutig und mit ein wenig Kapitalismuskritik
Serie Eine Serie wie eine Kuscheldecke Die dritte Staffel von „Heartstopper“ ist gestartet. Dass der Hype der Serie ungebrochen ist, liegt auch an dem Safe Space, den sie für viele schafft
Serie Es ist komplex Die Serie „Made in Germany“ erzählt sechs Geschichten über familiäre Erwartungen, Rassismus und die Suche nach dem, was einen ausmacht
Film Tochter-Vater-Trip in die Vergangenheit In der Tragikomödie „Treasure“ mit Lena Dunham und Stephen Fry reisen Tochter und Vater nach Polen und finden dort endlich Worte
Film „Chris? Der macht Videos“ Liebeskummer, Alltagsrassismus und die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens: „Dìdi“ erzählt von einem taiwanesisch-amerikanischen Teenager, der in den USA der Nullerjahre aufwächst