Was tun gegen Rassismus im Alltag? Bayerisch sprechen? Streng sein? Der Polizei zuschauen? Vier Menschen erzählen
Keine Deutschen unter den Opfern Unsere beiden Autorinnen wünschen sich mehr Mitgefühl für ihre Communities
„Ich will nur nach Hause. Wissen Sie vielleicht, wann das möglich sein wird?“ Kutupalong in Bangladesch ist eines der größten Flüchtlingslager der Welt. Hier leben rund 600.000 verfolgte Rohingya. Drei Berichte aus dem Camp
So schwul sehen Sie gar nicht aus Homosexualität kann ein Grund für Flucht und Asyl sein. Aber wie soll sich Schwulsein beweisen lassen?
Was wird in einer Asylanhörung gefragt? Wie lange dauert eine Anhörung, welchen Stellenwert hat sie für den Asylantrag und wer ist beteiligt? Die wichtigsten Antworten
Mehr als Stoff: Geflüchtete und ihre Kleiderspenden Geflüchtete Jugendliche erzählen, was ihnen die Kleidungsstücke bedeuten, die sie sich in einer Pariser Kleiderkammer ausgesucht haben
Hasibullah, du bleibst hier Hasibullah muss in einem sächsischen Dorf leben. Er hasst es, die Dorfbewohner hassen ihn. Aber wegen der Wohnsitzauflage darf er nicht weg
Syrische Frauen, die sich in Deutschland scheiden lassen In Syrien ist Scheidung ein Tabu… in Deutschland nicht. Wir haben geflüchtete Frauen getroffen, die sich hier haben scheiden lassen.
Und was feierst du so? In diesen Tagen wird das jüdische Lichterfest gefeiert. Aber was hat es mit Chanukka nochmal genau auf sich? Wir haben nachgefragt
Stolz und Vorurteil Früher fühlten sich viele Einwanderer vom Staat nicht respektiert, heute respektieren kriminelle Großfamilien den Staat nicht. Die Geschichte einer Eskalation
Und was feiert ein Hindu so? Rishabh Chhabra feiert hinduistische, aber auch muslimische Feste. Gott ist schließlich egal, ob Feiertag ist
Und was feiert eine Muslima so? Heiligabend ist für Neslihan Küçükmotor ein Tag wie jeder andere – aber das Bling-Bling gefällt ihr
W wie Weitermachen Vor drei Jahren sagte Angela Merkel „Wir schaffen das“ – und viele Freiwillige packten kräftig mit an. Wie steht es heute um die vielen Initiativen und Vereine, die damals entstanden sind?