Bogotá: Indigener Rap gegen Gewalt Die Indigenen Walter und Gonzalo rappen gegen bewaffnete Konflikte. Ein fluter-Film
Kampf dem Machismo Jeden Tag werden in Mexiko etwa zehn Frauen ermordet. Die meisten Täter kommen ungestraft davon
Welt, bitte mal herhören Wo und wann Soziale Medien zu wichtigen politischen Veränderungen beigetragen haben
Nicht eure Affen Beim Lieferdienst Gorillas entdecken die Fahrer und Fahrerinnen gerade ihre Macht im Arbeitskampf
Vom Netz gekommen Mit einem Hashtag organisiert eine Gruppe junger Frauen eine der größten Protestaktionen in Nigerias Geschichte. Und jetzt?
„Sicher fühlt sich niemand“ Anfang Februar 2021 übernahm das Militär die Macht in Myanmar. Die Aktivistin Aye Thiri Kyaw erzählt, wie sie diese Zeit erlebt hat
Seine Dissidenz Um Thailands König kritisieren zu können, floh dieser Professor nach Japan und gründete eine der größten Facebook-Gruppen der Welt
Zeitreise in den Gulag In Belarus protestieren Hunderttausende gegen Alexander Lukaschenko - trotz drohender Inhaftierung und Folter
Darum geht es bei den Protesten im Irak Seit über einem Monat demonstrieren Menschen gegen Korruption und Misswirtschaft – über 200 wurden bereits getötet
„Man kann von einem Regime nicht erwarten, dass es rational handelt“ Der hafterprobte Joshua Wong führt die Proteste in Hongkong an. Wir haben mit ihm gesprochen
Lieber tot als rot In wahren Straßenschlachten demonstrieren in Chile Tausende gegen soziale Ungleichheit. Die hat dort Geschichte
Ihr Kampf geht weiter Einst wehrten sich die Mapuche gegen spanische Eroberer – heute gegen Großgrundbesitzer