Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Zwei Vietnamesen auf einem Motorrad  

Thema Plastik

Die treiben's bunt

Was passiert, wenn ein Land plötzlich das Plastik entdeckt? Eine Langzeitbeobachtung in Vietnam

- Lutz Meier

Den größten Teil der Sortierarbeit erledigen Maschinen  

Thema Plastik

Da haben wir es wieder

Riesenmaschinen, die sortieren, pressen und schreddern. So ergeht es dem Plastikmüll im Recycling

- Heiko Zwirner

E-kel-haft! Müll an der Karibikküste Panamas  

Thema Plastik

Alles ist drin

Millionen Tonnen Plastik schwimmt in den Weltmeeren herum. Wie kriegt man es wieder raus?

- Christian Litz

cms-image-000043714.jpg  

Thema Plastik

Breaking Mad

Die Geschichte der Kunststoffe ist eine Geschichte von teilweise verrückten Zufällen im Labor

- Jan Ludwig

Dünn besiedelt, aber nah an Hamburg – Geesthacht erschien 1865 als ideale Lage für eine Dynamitfabrik  

Thema Waffen

Ort mit explosiver Geschichte

Wo heute das Atomkraftwerk Krümmel steht, sorgte früher eine Dynamitfabrik für Sprengstoff

- Hans-Hermann Kotte

Waffen und Munition aus dem Weltkrieg am Grund der Ostsee
 

Thema Waffen

Die Bedrohung aus der Tiefe

Audioreportage (5'40 Min.): In den Meeren verrosten Unmengen von Weltkriegsmunition. Eine Zeitbombe

- Monika Seynsche

Ein Büchsenmacher in der Werkstatt
 

Thema Waffen

Lern doch was Randständiges

Wer will heute schon noch Büchsenmacher werden? Wir haben einen gefunden. Ein Videoporträt

-
Lust auf eine Bombe: US-Admiral William H.P. Blandy und seine Frau im November 1946 zur Feier des Atomwaffentests auf dem Bikini-Atoll  

Thema Waffen

Läuft ja bombig

Es gibt immer weniger Atombomben auf der Welt. Sicherer ist sie deshalb leider nicht geworden

- Arne Semsrott

cms-image-000043538.jpg  

Thema Waffen

Waffen, die Geschichte schrieben

Schwerter, Feilen, Regenschirme: Viele bekannte Attentate wurden nicht mit Pistolen verübt

- Jan Ludwig

cms-image-000043571.jpg  

Thema Waffen

Die Unterirdischsten von allen

Landminen liegen sonst unter der Erde. Raphaël Dallaporta hat die Mördergeräte ans Licht gebracht

- Raphaël Dallaporta

Seiten